Jeder zehnte Deutsche fühlt sich nicht
ausreichend beschäftigt.
Die Bundesregierung bucht als Erfolg, dass die Arbeitslosenzahlen von 3,244 Millionen im vergangenen Jahr, auf 2,737 Millionen im Oktober 2011 zurückgegangen sind. Unabhängig davon, dass diese Zahlen die wahre Arbeitslosigkeit von über 4 Millionen versteckt, wird noch verschwiegen, worauf es wirklich ankommt. Ob die Menschen nach ihrem eigenen Dafürhalten ausreichend Arbeit finden, das messen diese Zahlen nicht.
Sogar 7,3 Prozent der Vollzeitbeschäftigten wollen länger arbeiten
Hinter die Kulissen hat nun das Statistische Bundesamt geblickt. Das Ergebnis der aufschlussreichen Studie ist nicht berauschend. 8,4 Millionen Menschen zwischen 15 und 78 Jahren haben demnach keine Arbeit oder würden gerne mehr arbeiten, wenn sie die Gelegenheit dazu erhielten. Verursacher dieses hohen Anteil ist die offiziellen Arbeitslosenstatistik. Ganzen Beitrag lesen »