Aktivspielplätze

Der Zweck heiligt die Mittel
oder die seltsamen Methoden der Verwaltung

Schon zum Haushalt 2010 hatten die Gemeinderatsmitglieder der LUBU und LINKE einen Antrag zum Erhalt aller Aktivspielplätze eingebracht. Nun hat die Verwaltung einen Antrag zum Erhalt von zwei Spielplätzen in den Ausschuss Bildung, Sport und Soziales (BSS) eingebracht. Den anderen beiden Plätzen werden Bedingungen diktiert, in deren Folge die Gefahr besteht, dass diese ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen können und deshalb schließen müssen. Es besteht der Verdacht, dass dies auch beabsichtigt ist. Anmerkungen seitens der Verwaltung und von Gemeinderäten, dass Text-DemokratieLudwigsburg für seine Größe mit Aktivspielplätzen überversorgt ist, deuten darauf hin. (Siehe Artikel: Soll das Aktivpielplatz Eglosheim platt gemacht werden?) „Aktivspielplätze“ weiterlesen

„Märchenstunde“

Das Märchen vom klugen Magistrat
oder „Honni soit qui mal y pense“

Es war einmal ein Bürgergremium, das im Glauben an die Unfehlbarkeit seines Magistrats, diesem zugestanden, bei der Vergabe von Baugrundstücken, ca. 20 bis 30 Prozent frei zu vergeben. Damit bekam der Magistrat die Möglichkeit „verdiente“ Mitbürger zu bevorzugen, um sie an die Stadt (gute Steuerzahler) zu binden, oder sie für ihre Leistungen für die Stadt zu honorieren. „„Märchenstunde““ weiterlesen