8. Mai 1945 „Tag der Befreiung“

8. Mai 2025, 17:30 Uhr – Treffpunkt: Reiterstandbild beim Forum, Königsallee            

Am 80. Jahrestag zur Befreiung von Krieg und Faschismus gedenken wir der Opfer des II. Weltkriegs und des Faschismus und ehren den antifaschistischen Widerstand.

Es gibt keinen Tag in der Geschichte Europas, der so viel Freude und Erleichterung ausgelöst hat, der gleichzeitig so teuer errungen werden musste, wie dieser 8. Mai 1945. Mehr als 55 Millionen Menschen fielen dem Nazi-Terror zum Opfer. Der „Tag der Befreiung“ist für uns Vermächtnis und Auftrag: Nie wieder Faschismus!–Nie wieder Krieg!

Ludwigsburger Kriegerdenkmäler

Kriegerdenkmäler standen nach dem Krieg gegen Frankreich 1870 und auch nach dem Weltkrieg 1914-1918 im Mittelpunkt einer bürgerlich-militärischen Festkultur, die die Gesellschaft im Sinn des Militarismus prägte.nDas meist elende Sterben im Krieg wurde verherrlicht als Heldentod und Leitbild für eine kriegstüchtige Jugend. Kriegervereine, die einen neuen Waffengang herbeisehnten, konnten Schulen und Miitär, Kirchen und Vereine in fast rituellen Feiern und Aufmärschen mobilisieren. „8. Mai 1945 „Tag der Befreiung““ weiterlesen

1. Mai 2025: Tag der Arbeit in Ludwigsburg

Auch dieses Jahr sind wir als LINKE Ludwigsburg bei der 1. Mai-Feier des DGB mit dabei! ✊ Seite an Seite mit den Gewerkschaften stehen wir ein für:

Gute Löhne, sichere Arbeitsplätze & mehr Mitbestimmung

Eine sanktionsfreie, gerechte Grundsicherung für alle

Stärkung der Renten und eine solidarische Pflegeversicherung

Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich

Kampf gegen prekäre Beschäftigung und Leiharbeit

Kommt gerne vorbei, lernt uns kennen und erzählt uns, wie ihr euch eine gerechtere Welt vorstellt – und wie wir gemeinsam dafür kämpfen können.

10 Uhr Demo Bahnhof | 11 Uhr Kundgebung auf dem Rathausplatz

#1Mai#TagderArbeit #Ludwigsburg #DGB#Solidarität#DieLinke #GerechtigkeitJetzt#GemeinsamStark