Im Kreis Ludwigsburg eine Wohnung zu finden ist fast unmöglich und die Mieten steigen weiter explosionsartig. So kann es nicht weitergehen. Es muss sich etwas ändern auf dem Wohnungsmarkt. Doch woran liegt das? Wie können wir etwas verändern und gibt es schon jetzt alternative Wohnformen? Diese und andere Fragen stellt die Fraktion der Linken im Gemeinderat Ludwigsburg mit Unterstützung der Fraktionsgemeinschaft der Linken und des Bündnisses der Vielfalt im Kreistag (LuV) am 2. Oktober 2025 auf einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Mieten.Die Veranstaltung findet im kleinen Sitzungssaal im Kulturzentrum LB (Rathausplatz) statt und ist kostenlos.
Das erwartet euch:
18:00 Uhr Was ist los auf dem Wohnungsmarkt?
Luigi Pantisano sitzt für uns im Bundestag und ist Experte in Sachen Wohnpolitik. Wir sind gespannt auf seine Analyse der aktuellen Situation!
18: 30 Uhr Es geht auch anders!
Johannes Messmer vertritt das alternative Wohnprojekt „Kesselhof“ in Stuttgart und stellt uns dieses sowie das Mietshäuser Syndikat vor!
19.30 Uhr Was tun damit sich etwas ändert?
Rauf aufs Podium! Zu Luigi und Johannes gesellen sich noch Andreas Veit der als Geschäftsführer der Wohnungsbau
Ludwigsburg tiefe Einblicke in den Wohnungsmarkt Ludwigsburg hat und uns erklären wird inwiefern ein städtische Wohnbaugesellschaft den Mietmarkt beeinflussen könnte und unsere Kandidatin für die Landtagswahl 2025,
Nadja Schmidt die die Wohnpolitik im Landtagswahlkampf zu einem der Schwerpunkte machen will.
Ca. 21.00 Uhr Lust auf alternatives Wohnen in Ludwigsburg?
Wollen wir ein Mietshäuser Syndikatsprojekt starten? Heute soll der Startschuss dazu fallen!