Bericht von der ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause

Am Dienstag, den 10. September 2024 veranstaltete die Stadt eine Schulung für die neuen Gemeinderäte, auf der es viel Interessantes und Neues für uns zu erfahren gab.

Am Mittwoch, 11. September stand die Ausschusssitzung des Bildungs- und Sozialausschuss an. Im ersten Tagesordnungspunkt stellten sich die Fachbereiche im Dezernat II (Bildung, Soziales, Sport und Kultur) vor, dem der Bildungs- und Sozialausschuss zugeordnet ist. Es stellte sich die Stabstelle Integration, Fachbereich Feuerwehr und Bevölkerungsschutz, Fachbereich Kunst und Kultur, Fachbereich Bildung und Familie, und der Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales und Sport vor. Hier wurden die Zuständigkeiten für den Bildungs- und Sozialausschuss vorgestellt. „Bericht von der ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause“ weiterlesen

Energiewende für Alle in Ludwigsburg

Mit dem Ludwigsburger Förderprogramm „KlimaBonus“ werden aktuell Balkonsolaranlagen mit bis zu 300 Euro gefördert. Personen mit der „LudwigsburgCard“ erhalten ein solches Balkonkraftwerk inklusive Installation gänzlich kostenfrei.
 
DIE LINKE. Ludwigsburg begrüßt diese Initiative der Stadt Ludwigsburg. So können auch Menschen mit geringem Einkommen an der Energiewende teilhaben und konkret Stromkosten einsparen.

„Energiewende für Alle in Ludwigsburg“ weiterlesen